.png)
.png)
Was ist eine Doula?
Das Wort Doula kommt aus dem Altgriechischen und bedeutet Dienerin der Frau. Die Tradition, dass geburtserfahrene Frauen werdenden Müttern beistehen, gibt es schon seit tausenden von Jahren. Eine Doula ist eine nicht medizinische Geburtsbegleiterin, die sich allein um deine Interessen und Bedürfnisse während der Schwangerschaft, während der Geburt und im Wochenbett kümmert. Doulas sind keine medizinischen Fachkräfte. Sie führen keine medizinischen Untersuchungen durch, geben keine Diagnosen ab und führen keine medizinischen Eingriffe durch. Stattdessen liegt ihr Schwerpunkt auf der emotionalen, physischen und informativen Begleitung, während Hebammen medizinische Verantwortung für die Geburt übernehmen. Die Arbeit einer Doula ergänzt die medizinische Betreuung durch Hebammen und Ärzte, indem sie sicherstellt, dass die emotionale Seite des Geburtsprozesses besonders unterstützt wird.
Begleitung mit Herz, Wissen und individueller Fürsorge
Beim Kennenlern-Treffen erhältst du eine liebevoll zusammengestellte Infomappe, die dich auf deiner aufregenden Reise begleitet. Darin findest du Wissenswertes über mich, meine Leistungen und evidenzbasierte Informationen, die dir Orientierung und Sicherheit geben.
Dazu gibt es hilfreiche Tipps und Tools, die du direkt in deinen Alltag integrieren kannst – für mehr Vertrauen und ein gestärktes Gefühl auf deinem Weg.
Jede Geburt, die ich begleiten darf, wird durch einen ganz persönlichen Geburtsbericht festgehalten. Dieser Bericht ist kein medizinischer Dokumentationsstil wie aus der Klinik oder von der Hebamme, sondern eine liebevolle Erzählung deiner einzigartigen Geburtserfahrung – eine wertvolle Erinnerung für die Ewigkeit.
Unsere gemeinsamen Treffen plane und gestalte ich individuell nach deinen Wünschen und Bedürfnissen, damit du dich jederzeit gut begleitet und unterstützt fühlst.
.jpeg)
Ist eine Doula denn sinnvoll? Hat eine Doulabegleitung auch Vorteile?
Das sagen Studien:
Kaiserschnitt
50% geringere Wahrscheinlichkeit per Kaiserschnitt zu entbinden, wenn dieser vor der Geburt nicht geplant war.
Forceps & Kiwi
41% geringeres Risiko für den Einsatz von Saugglocke oder Geburtszange.
Wehenförderung
Die Gabe von wehenfördernden Mittel werden um 39% verringert.
Schmerzmittel
28% geringerer Bedarf an Schmerzmittel oder Anästhesie.
Dauer der Geburt
Die Dauer der Geburtszeit wird um 25% gekürzt.
Geburtserfahrung
33% geringeres Risiko unzufrieden zu sein oder die Geburtserfahrung negativ zu beurteilen.
Außerdem ergaben die Ergebnisse, dass sich Eltern sicherer und betreuter fühlen.
Wesentlich mehr Babys voll gestillt werden.
Frauen deutlich seltener eine
Wochenbettdepression entwickelten.
Die Neugeboren deutlich weniger niedrige APGAR-Werte hatten.
Quelle: Studie Continuous Support; Hodnett, Gates, Hofmeyr, Sakala; 2003
.png)
Was macht eine Doula?
Doulas bieten emotionale, physische und informative Unterstützung für Frauen und ihre Familien während der Schwangerschaft, Geburt und der Zeit danach. Ihr Ziel ist es, die werdende Mutter in ihrem individuellen Geburtsprozess zu begleiten und eine positive Erfahrung zu fördern. Hier sind die Hauptaufgaben einer Doula: Vor der Geburt: Beratung und Vorbereitung: Doulas helfen der werdenden Mutter, sich mental und körperlich auf die Geburt vorzubereiten. Sie erklären den Ablauf der Geburt, besprechen Ängste, Sorgen und Wünsche der Mutter und bieten Informationen über verschiedene Geburtsmethoden. Erstellung eines Geburtsplans: Sie unterstützen die Mutter dabei, ihre Präferenzen und Wünsche in Bezug auf die Geburt zu formulieren und in einem Geburtsplan festzuhalten. Emotionaler Beistand: Doulas bieten ein offenes Ohr für die Gedanken und Gefühle der werdenden Mutter, um Stress oder Ängste zu reduzieren. Während der Geburt: Kontinuierliche Begleitung: Doulas sind während der gesamten Geburt anwesend und bieten kontinuierliche Unterstützung. Im Gegensatz zu Hebammen, die auch medizinische Aufgaben übernehmen, konzentrieren sich Doulas auf die emotionale und physische Begleitung der Mutter. Physische Unterstützung: Doulas helfen, den Geburtsprozess durch Techniken wie Massagen, Atemübungen, Positionierung und andere Methoden zur Schmerzlinderung zu erleichtern. Sie helfen der Mutter, sich in den verschiedenen Phasen der Geburt wohler zu fühlen. Mentale Unterstützung: Sie vermitteln Ruhe, Sicherheit und Zuversicht, um der Mutter bei Herausforderungen und emotionalen Höhen und Tiefen während der Geburt beizustehen. Kommunikation mit dem medizinischen Team: Sie helfen dabei, den Geburtsplan der Mutter im Krankenhaus oder Geburtshaus zu vertreten und fungieren als Verbindungsperson zwischen der Mutter, ihrem Partner und dem medizinischen Personal. Nach der Geburt: Unterstützung bei der Neugeborenenpflege: Doulas helfen den Eltern, die ersten Tage und Wochen nach der Geburt zu bewältigen. Dazu gehören Tipps und Hilfen zum Stillen, Wickeln, und zur generellen Pflege des Babys. Hilfe im Haushalt: Eine Doula kann auch praktische Unterstützung bieten, wie z.B. Einkaufen, Essen zubereiten oder sich um ältere Kinder kümmern. Emotionale Unterstützung: Besonders wichtig ist der Beistand in der emotional herausfordernden Zeit nach der Geburt, um der Mutter zu helfen, sich zu erholen und sich in ihrer neuen Rolle sicher zu fühlen. Information und Beratung: Doulas geben Tipps und Informationen über den Umgang mit möglichen Herausforderungen nach der Geburt.
Meine verschiedenen Pakete für jedes Bedürfnis
.avif)
Ohne Geburtsbegleitung
Egal, wo du bist – eine Doula kann dich auch online wertvoll unterstützen.
Dieses Paket bietet dir umfassende Begleitung während der Schwangerschaft und im Wochenbett. Perfekt zur Vorbereitung, für offene Fragen und bei Unsicherheiten, damit du dich jederzeit gut aufgehoben fühlst.
Was du bekommst:
-
Kennenlernentreffen per Zoom oder bei dir
-
2 weitere Videocalls/weitere Treffen
-
Kontinuierlicher Support per Mail/Whatsapp
-
Ein Videocall/Treffen nach der Geburt
-
10% Gutschein auf meine Kurse (auch online)
350€

Geplante Bauchgeburt
Ein geplanter Kaiserschnitt ist genauso eine Geburt – und du verdienst liebevolle, fachkundige Unterstützung dabei. Dieses Paket bereitet dich optimal auf den Eingriff vor, stärkt dich emotional und hilft dir, dein Geburtserlebnis positiv zu gestalten. Auch in der ersten Zeit danach stehe ich dir mit Rat und Unterstützung zur Seite.Ein geplanter Kaiserschnitt ist genauso eine Geburt – und du verdienst liebevolle, fachkundige Unterstützung dabei. Dieses Paket bereitet dich optimal auf den Eingriff vor, stärkt dich emotional und hilft dir, dein Geburtserlebnis positiv zu gestalten. Auch in der ersten Zeit danach stehe ich dir mit Rat und Unterstützung zur Seite.
Was du bekommst:
-
Kennenlernentreffen
-
2 weitere Treffen in der Schwangerschaft
-
Kontinuierlicher Support per Mail/Whatsapp
-
Begleitung zur geplanten Bauchgeburt
-
Ein Treffen nach der Geburt
-
10% Gutschein auf meine Kurse
500€
.avif)
Geburtsbegleitung
Du wünschst dir eine kontinuierliche, verlässliche Unterstützung während der Geburt? Mit diesem Paket stehe ich dir ab 10 Tage vor deinem errechneten Termin bis zur Geburt exklusiv zur Verfügung. In dieser Zeit bin ich rund um die Uhr erreichbar und bereit, sofort an deiner Seite zu sein – egal wann es losgeht.
Was du bekommst:
-
Kennenlernentreffen
-
2 weitere Treffen in der Schwangerschaft
-
Kontinuierlicher Support per Mail/Whatsapp
-
Rufbereitschaft 10 Tage vor ET bis Geburt
-
Geburtsbegleitung
-
Ein Treffen nach der Geburt
-
10% Gutschein auf meine Kurse
850€

Rundum Sorglos
Die umfassendste Begleitung für deine gesamte Reise – von der Schwangerschaft über die Geburt bis ins Wochenbett. Dieses Paket beinhaltet nicht nur meine kontinuierliche Unterstützung, sondern auch den Zugang zu meinen Kursen und eine individuelle Erinnerung an diese besondere Zeit.
Was du bekommst:
-
Kennenlernentreffen
-
2 weitere Treffen in der Schwangerschaft
-
Kontinuierlicher Support per Mail/Whatsapp
-
Rufbereitschaft 10 Tage vor ET bis Geburt
-
Geburtsbegleitung
-
Zwei Treffen nach der Geburt
-
Inkl. der Kurse Stillvorbereitung und Geburtsvorbereitung
-
Inkl. Plazentakunst
1150€
Was klientinnen über mich sagen
Die Erfahrungen anderer Frauen geben oft einen besonders ehrlichen und greifbaren Einblick in meine Begleitung.
Denn wer könnte besser beschreiben, wie es ist, von mir als Doula oder Stillberaterin begleitet zu werden, als die, die diesen Weg bereits mit mir gegangen sind?
Diese Stimmen sind herzlich, ehrlich und zeigen, was in dieser besonderen Zeit wirklich zählt: gesehen, gehört und liebevoll umsorgt zu werden.
Katharina- Zweite Geburt
„Bei meiner ersten Geburt fühlte ich mich oft allein gelassen – ständig wechselndes Personal und niemand, der wirklich da war. Für meine zweite Geburt wollte ich es anders. Franzi war meine Konstante in der Klinik. Sie hat mich bestärkt, aufgebaut und mit Massagen meine Schmerzen so gut gelindert. Ich habe mich die ganze Zeit über gesehen und motiviert gefühlt. Wir haben sogar zwischendurch gelacht und getanzt – wer hätte das gedacht?! Durch sie war die Geburt ein kraftvolles, positives Erlebnis. Ich bin so dankbar, dass sie an meiner Seite war.“
Zeynep-Erstes Kind
"Die Diagnose Beckenendlage hat mir wahnsinnige Angst gemacht – ich hatte so viele Sorgen vor dem Kaiserschnitt. Franzi war von Anfang an dabei, sogar schon beim OP-Vorgespräch. Sie hat mir geholfen, meine Fragen zu stellen, die richtigen Worte zu finden und mir wertvolle Impulse gegeben. Auch wenn ich mir eine spontane Geburt gewünscht hätte, war die Geburt durch Franzis liebevolle Begleitung so positiv. Ich durfte noch im OP stillen – das war für mich ein riesiger Wunsch, der wahr wurde. Ich bin so dankbar, dass ich Franzi an meiner Seite hatte. Mir und der Kleinen geht es wunderbar."
Daniela-3.Geburt Zuhause
"Nach zwei Klinikgeburten wollte ich diesmal einen ganz anderen Weg gehen – zu Hause, in Ruhe, mit Menschen, denen ich vertraue. Franzi war genau die Doula, die ich gebraucht habe. Sie hat mich so liebevoll umsorgt und war gemeinsam mit meiner Hebamme ein großartiges Team. Ich selbst war im Flow und habe nicht alles bewusst mitbekommen, aber ich habe mich sicher und getragen gefühlt. Diese Geburt hat mich tief berührt und geheilt. Sie war mein Happy End. Und obwohl ich zu Hause war, war Franzis Anwesenheit absolut goldwert. Ich hätte es mir nicht schöner wünschen können."
Du hast noch Fragen? Dann melde dich bei mir und lass und kostenlos und unverbindlich miteinander sprechen.
Die Kosten einer Doula sind Selbstzahlerleistungen, allerdings gibt es oft die Möglichkeit der Nutzung eines Extrabudget für Schwangere in Anspruch zu nehmen und dieses für eine Doula zu nutzen. Gerne erkläre ich es dir am Telefon genauer. Weil es mir wichtig ist, dass jede Schwangere sich eine gute Begleitung leisten kann, sind Ratenzahlungen bei mir möglich. Das besprechen wir gerne.



