Schwangerschaftsmassage – Entspannung & Wohlbefinden für dich und dein Baby
Dein Körper leistet während der Schwangerschaft Unglaubliches. Doch die körperlichen Veränderungen bringen oft Verspannungen, Rückenschmerzen und Erschöpfung mit sich. Die Schwangerschaftsmassage ist eine sanfte Möglichkeit, Beschwerden zu lindern und dir eine wohltuende Pause zu gönnen.


Sanfte Berührung für mehr Leichtigkeit in der Schwangerschaft
Mit dem wachsenden Baby verändert sich deine Körperhaltung – das zusätzliche Gewicht kann Verspannungen im Rücken, den Schultern und im Beckenbereich verursachen. Durch sanftes Massieren, Dehnen und gezielte Haltegriffe wird dein Körper entlastet, während du dich tief entspannen kannst.
Die Massage hilft dir nicht nur körperlich, sondern wirkt sich auch positiv auf dein emotionales Wohlbefinden aus. Stress und innere Anspannung können reduziert werden, was sich wiederum auf dein Baby überträgt.
Wie kann eine Schwangerschaftsmassage dich unterstützen?
✔ Linderung von Rückenschmerzen, Schulter- & Nackenverspannungen
✔ Entlastung der Gelenke & sanfte Unterstützung des Beckenbodens
✔ Verbesserung der Durchblutung & Aktivierung des Lymphflusses
✔ Reduzierung von Stress & Ängsten für mehr innere Ruhe
✔ Förderung der Verbindung zwischen dir und deinem Baby

Wochenbettmassage – Zeit für dich & deine Regeneration

Vorteile der Wochenbettmassage
✔ Unterstützt die natürlichen Rückbildungsprozesse im Körper
✔ Fördert das seelische Wohlbefinden & wirkt entspannend
✔ Löst Verspannungen durch Still- & Tragehaltungen
✔ Regt die Durchblutung von Muskulatur & Bindegewebe an
✔ Schenkt dir wertvolle Zeit nur für dich & deinen Körper
✔ Kann die Milchbildung fördern, indem Stress reduziert wird
✔ Kann das Hautbild verbessern & die Haut straffen
✔ Unterstützt die Verdauung & aktiviert die Selbstheilungskräfte
Das Wochenbett ist eine Phase der Erholung und Neufindung. Doch viele Mütter fühlen sich müde, erschöpft und emotional herausgefordert. Neben hormonellen Veränderungen spielen Schlafmangel, die neue Verantwortung und körperliche Belastungen wie Stillhaltungen oder das Tragen des Babys eine Rolle.
Die Wochenbettmassage schenkt dir eine wertvolle Auszeit und unterstützt dich auf sanfte Weise in deiner Rückbildung. Sie hilft, Verspannungen zu lösen, die Durchblutung zu fördern und dein körperliches Wohlbefinden zu steigern. Gleichzeitig wirkt sie entspannend auf dein Nervensystem und kann so Stress reduzieren.


Häufige Fragen
Gibt es Gründe, die eine Massage ausschließen?
Jede Schwangerschaft ist einzigartig, und in manchen Fällen kann eine Massage nicht sinnvoll sein. Damit du sicher und entspannt genießen kannst, erhältst du vorab einen Fragebogen, um mögliche Kontraindikationen auszuschließen. So stelle ich sicher, dass die Massage für dich unbedenklich ist.
Ist eine Wochenbettmassage nach einem Kaiserschnitt möglich?
Ja! Nach einem Kaiserschnitt sparen wir die Narbe großzügig aus. Da die Bauchmassage einen großen Anteil der Wochenbettmassage ausmacht, finden wir gemeinsam eine passende Alternative für dich. Wenn dein Wochenbett unauffällig verläuft und du dich gut fühlst, steht einer Massage nichts im Weg. Das besprechen wir individuell in einem kurzen Vorgespräch.
Wann ist der beste Zeitpunkt für eine Massage?
Der richtige Zeitpunkt ist ganz individuell und hängt von deinem Wohlbefinden ab. Für eine Schwangerschaftsmassage empfiehlt sich das zweite Trimester, also ab der 13. Schwangerschaftswoche, da dein Körper zuvor noch viele hormonelle Veränderungen durchläuft. Gemeinsam finden wir den perfekten Moment für dich, um die wohltuende Massage zu genießen.
Die Wochenbettmassage kann ab etwa 1–2 Wochen nach der Geburt eine wertvolle Unterstützung für deine Regeneration sein. Ein späterer Zeitpunkt ist natürlich jederzeit möglich – entscheide nach deinem Gefühl, wann du bereit bist, dir diese Auszeit zu gönnen.
Muss ich etwas für die Massage vorbereiten?
Nein, du brauchst nichts weiter vorzubereiten. Sorge lediglich für ausreichend Platz für meine Liege und halte den ausgefüllten Fragebogen sowie deinen Mutterpass bereit. Alles Weitere – von bequemen Auflagen bis hin zu hochwertigen Massageölen – bringe ich mit. So kannst du dich ganz auf deine Entspannung konzentrieren.
Ablauf & Preise

Massage
Die Massage findet in deiner gewohnten Umgebung bei dir zu Hause statt – ich bringe alles mit, was dafür nötig ist. Eine 60-minütige Massage kostet 90 Euro und beinhaltet ein kurzes Vorgespräch, die Behandlung mit hochwertigem Öl sowie einen kleinen Snack für dich, damit du die Entspannung nach der Massage noch ein wenig genießen kannst.
60 Minuten vollste Entspannung und Me-Time
90€
Gutschein
Du möchtest eine Mama-Massage verschenken? Eine wundervolle Idee und ein wertvolles Geschenk zur Babyparty oder Geburt! Schreib mir gerne, und ich stelle dir einen liebevoll gestalteten Gutschein aus. So schenkst du einer Mama eine besondere Auszeit nur für sie.
Du möchtest einen Termin oder einen Gutschein?
Schreib mir hier
