top of page
Baby stillt und lächelt dabei zufrieden

Stillen mit Vertrauen

Deine Reise-Meine Begleitung

Nicht jede Beratung zum Stillen ist eine gute Stillberatung

Stillberatung ist nicht gleich Stillberatung – es gibt große Unterschiede in Qualität und Tiefe der Betreuung. Stillen ist natürlich, aber nicht immer intuitiv. Jedes Baby und jede Mutter sind einzigartig, und manchmal braucht es Unterstützung, um einen guten Stillstart zu haben oder Herausforderungen zu meistern. Eine fundierte Stillberatung hilft dir, Unsicherheiten zu klären, Schmerzen zu vermeiden und eine harmonische Stillbeziehung aufzubauen – für dich und dein Baby.

Ich musste als Mama einiges lernen...

Ich weiß aus eigener Erfahrung, das Stillen eben nicht immer so einfach ist, wie viele gerne behaupten. Jede Stillreise ist individuell und so kann nach einer komplikationsfreien Stillzeit beim ersten Kind auch beim zweiten Kind plötzlich Zweifel oder Unsicherheiten aufkommen. Unsere Gesellschaft ist heute darauf gepolt, andere zu verunsichern und so kann eine Schwangere doch sehr ins zweifeln kommen oder unsicher sein. Bekommt mein Baby eigentlich genug Milch? Ist es normal, dass mein Baby so oft an die Brust möchte? Was sind orale Restriktionen und deren Auswirkungen?

Doula und Stillberaterin hält gehäkelte Brust in Hand

Ausbildung

Doula lächelt bestärkend

Seit 2024 absolviere ich meine Ausbildung beim Deutschen Kompetenzzentrum für Stillen und Laktation – eine fundierte, evidenzbasierte Weiterbildung mit höchsten Qualitätsstandards. Mein Ziel ist es, dich mit aktuellem Fachwissen und individueller Beratung bestmöglich zu unterstützen.

 

Ausbildungsumfang:

  • 575 Stunden intensive Ausbildung.

  • 20 Stunden Fachfortbildung zu oralen Restriktionen Unterricht durch absolute Experten & erfahrene IBCLC

  • 1 Jahr Ausbildung, 21 Fachvorträge & 5 Gruppenarbeiten zur Erweiterung der Beratungskompetenzen

 

Anerkennung & Qualitätssicherung:

✔️ Empfohlen von der BVF Akademie – Berufsverband der Frauenärzte e.V.

✔️ Anerkannt durch den Berufsverband der Still- und Laktationsberaterinnen Schweiz (e-log)

✔️ Registriert bei der Registrierung beruflich Pflegender Deutschland

✔️ Entspricht den Vorgaben der Nationalen Stillkommission (NSK) für die Arbeit als Stillbeauftragte in Kliniken

✔️ Erfüllt die Anforderungen des IBLCE für die spätere Weiterbildung zur IBCLC

 

Mein Ziel:

2025 werde ich meine Ausbildung abschließen und strebe anschließend die IBCLC-Zertifizierung an – die höchste Qualifikation in der Stillberatung.

Doula und Stillberaterin liest in einem Buch über Stillen

Warum die Begleitung entscheidend ist

Stillen ist eine natürliche und wertvolle Erfahrung, die viele Vorteile für Mutter und Kind bietet. Viele Frauen wünschen sich, ihr Baby zu stillen, geben jedoch häufig in den ersten Tagen oder Wochen auf, weil kleine Probleme auftreten und unzureichende Beratung nicht hilfreich ist. Eine fundierte Unterstützung kann helfen, diese Herausforderungen zu meistern und eine positive Stillbeziehung aufzubauen. Stillen fördert nicht nur die Gesundheit des Babys, sondern stärkt auch die Bindung zwischen Mutter und Kind und trägt zur körperlichen und emotionalen Gesundheit der Mutter bei.

Melde Dich

Mama stillst ihr neugeborenes Baby

Das sagt die WHO zum Stillen

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt, Neugeborene innerhalb der ersten Stunde nach der Geburt zu stillen und in den ersten sechs Lebensmonaten ausschließlich stillen, um die Vorteile des Kolostrums zu nutzen.

Nach diesen sechs Monaten sollte das Stillen zusammen mit der Einführung geeigneter Beikostnahrungen fortgesetzt werden – idealerweise bis zum Alter von zwei Jahren oder darüber hinaus. Das natürliche Abstillalter liegt zwischen 2,5 und 7 Jahren.

Die WHO betont diese Empfehlungen, um die Gesundheit von Müttern und Babys zu fördern. Stillen trägt zur Stärkung des Immunsystems des Babys bei, reduziert das Risiko von Krankheiten (z.B. auch Krebs) und unterstützt die emotionale Bindung zwischen Mutter und Kind.

 

Eine fundierte Unterstützung durch Fachkräfte ist entscheidend, um Mütter auf ihrem Stillweg zu begleiten und Herausforderungen zu meistern.

Bei ersten Stillproblemen oder Schmerzen neigen viele dazu, zunächst im Internet nach Lösungen zu suchen. Das kann jedoch Zeit und Nerven kosten. Zudem ist jedes Stillproblem einzigartig. Viele Mütter sehen sich zusätzlich mit Mythen und Ammenmärchen konfrontiert, die schnell Verunsicherung hervorrufen können.

Preise

Kurzberatung

Für kurze Fragen

Beratung per Mail/WhatsApp/Telefon

Erstberatung

Bei dir Zuhause* oder Online per Zoom

je angefangene 15 min.

für die ersten 60 Min.

Jede weitere 15 min. 10€

10€

70€

Folgeberatung

Vertiefung oder weitere Unterstützung nach der Erstberatung

Sanfter Start

Ideal für alle, die sich eine kontinuierliche Stillbegleitung wünschen

Bei dir Zuhause* oder Online per Zoom

Bei dir Zuhause* oder Online per Zoom

  • Erstberatung

  • 2 Folgeberatungen

  • 3 Kurzberatungen

  • Inkl. Stillvorbereitungskurs Online/vor Ort

für die ersten 60 Min.

60€

Jede weitere 15 min. 10€

275€

Statt 300€ gegenüber Einzelbuchungen

Ich biete einen Notfalltarif an, der Hilfe und Unterstützung innerhalb von 24 Stunden garantiert. Der Aufpreis beträgt 40 % auf die regulären Preise.

Bei einer Absage innerhalb von 24 Stunden vor vereinbarten Termin wird das Honorar einer vollen ersten Stunde in Rechnung gestellt. Bei einer Absage innerhalb von 48 Stunden beträgt das Ausfallhonorar 50 % einer ersten vollen Stunde.

*zzgl. Fahrtkosten ab 10 km Anfahrt von 59269 Beckum 85ct./km

Doula und Stillberaterin denkt nach

Hast du Fragen oder Probleme beim Stillen? Zögere nicht, mich zu kontaktieren! Gemeinsam finden wir die Lösungen, die dir und deinem Baby helfen

Du bist auf dieser Reise nicht allein. Hast du Fragen oder benötigst du schnelle Ratschläge? Ich bin hier, um dir zu helfen, diese besondere Zeit zu meistern.

  • Instagram
  • Whatsapp

Kontakt

Du hast noch Fragen oder möchtest mich unverbindlich kennenlernen? Schreib mir gerne.

Danke für die Nachricht!

© 2024 Bauchgeflüster und Familiennest

bottom of page